- Kanzler Friedrich Merz, weil er den US -Präsidenten Donald Trump bei Eröffnungsbesuch begegnet ist
- Es wird erwartet
- Bomben der WWII, die in Köln gefunden wurden, löst eine Evakuierung von rund 20.000 aus
- Drei am Montag entdeckte Bomben führten in letzter Zeit zur größten Evakuierung
Lesen Sie am Mittwoch, den 4. Juni 2025, über Entwicklungen und Nachrichten aus Deutschland:
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz wird am Mittwochabend am Mittwochabend nach Washington reisen, um seinen ersten Besuch in den USA als Führer der größten Volkswirtschaft Europas zu besuchen.
Merz wird am Donnerstag im Weißen Haus mit dem US -Präsidenten Donald Trump im Weißen Haus Gespräche führen.
Es wird erwartet, dass die Gespräche unter anderem die Beendigung des Krieges in der Ukraine und in den Zöllen der Trump -Regierung.
Auf die Einzelgesprächsdiskussion folgt eine Pressekonferenz des Oval Office, die angesichts der Art und Weise, in der sowohl der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy als auch der südafrikanische Cyril Ramaphosa in Südafrika angesichts ihrer jeweiligen Besuche behandelt wurden, mit Spannung erwartet werden.
Der deutsche Außenminister Johann Wadephul forderte am Mittwoch die Erhaltung der etablierten Beziehungen zwischen den US-Deutschen. Er besuchte Washington letzte Woche, wo er Gespräche mit US -Staatssekretärin Marco Rubio führte.
“Sie haben mich zuversichtlich gemacht, dass wir selbst zu Fragen Vereinbarungen in gegenseitigem Interesse treffen können, in denen wir Meinungsverschiedenheiten haben”, zitierte die deutsche Nachrichtenagentur DPA Wadephul auf einem Treffen der ehemaligen Arthur F. Burns Fellowship Scholars in Berlin.
Die Entdeckung der Bomben der Ersten Weltkriegszeit in Köln am Montag hat die Behörden dazu veranlasst, schätzungsweise 20.000 Menschen aus ihren Häusern zu evakuieren.
Laut den Stadtbehörden eine der größten Evakuierungen in der Geschichte der Nachkriegszeit und betroffenen Gebieten, einschließlich des gesamten alten Teils der Stadt, 58 Hotels, drei Rheinbrücken, dem Rathaus, der Bahnstation im Bezirk Deutz, die über den Rhein aus dem Stadtzentrum, Museen, einem Krankenhaus und zwei Pflegehäusern liegt.
Die Bombenentsorgung ist ein häufiges Ereignis in Köln, das im Zweiten Weltkrieg eine der am stärksten bombardierten deutschen Städte war.
Lesen Sie hier über die großen Evakuierungen in Köln.

Guten Morgen Aus dem DW Newsroom in Bonn!
Wir werden die Entwicklungen überwachen, während der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz seinen ersten Besuch in den USA macht, wo er sich mit US -Präsident Donald Trump treffen soll.
Wir behandeln auch die Evakuierungsanstrengungen in Köln, an denen Zehntausende von Menschen beteiligt sind, da die Behörden daran arbeiten, Bomben des Zweiten Weltkriegs zu entschärfen.
Wir werden Sie mit Schlagzeilen, Analysen, Multimedia-Inhalten und DW-Berichten über Ereignisse und Entwicklungen in Deutschland auf den neuesten Stand bringen. Vielen Dank, dass Sie sich uns angeschlossen haben.